Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.


Cookie-Richtlinie

Einführung

Diese Cookie-Richtlinie erläutert, wie Bottegasms.app („wir“, „uns“ oder „unser“) Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website verwendet. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies wie in dieser Richtlinie beschrieben zu.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät (z. B. Computer, Smartphone oder Tablet) abgelegt werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie werden häufig verwendet, um die Effizienz von Websites zu steigern, die Benutzererfahrung zu verbessern und Website-Eigentümern Informationen bereitzustellen.

Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies für folgende Zwecke:

Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website erforderlich und ermöglichen Ihnen die Navigation und Nutzung ihrer Funktionen. Sie werden normalerweise als Reaktion auf Ihre Aktionen festgelegt, z. B. beim Ausfüllen von Formularen oder beim Festlegen von Präferenzen.

Analyse-Cookies: Wir verwenden Analyse-Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher mit unserer Website interagieren, beispielsweise die Anzahl der Besucher, die besuchten Seiten und die Verkehrsquelle. Dies hilft uns, die Leistung und Funktionalität unserer Website zu verbessern.

Werbe-Cookies: Wir können Werbe-Cookies verwenden, um personalisierte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen zu messen. Diese Cookies können Ihre Surfgewohnheiten auf verschiedenen Websites verfolgen.

Cookies verwalten

Sie können Cookies auf verschiedene Arten steuern und verwalten. In den meisten Webbrowsern können Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen, vorhandene Cookies löschen oder Einstellungen für bestimmte Websites festlegen. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung oder Löschung von Cookies die Funktionalität und das Benutzererlebnis unserer Website beeinträchtigen kann.

Cookies von Drittanbietern

Wir gestatten möglicherweise Drittanbietern wie Analyse- oder Werbeunternehmen, Cookies auf unserer Website zu platzieren. Diese Unternehmen verwenden möglicherweise Cookies, um Informationen über Ihre Online-Aktivitäten auf verschiedenen Websites zu sammeln.

Änderungen an dieser Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder rechtlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig auf Aktualisierungen zu überprüfen.

DSGVO-Richtlinie

Einführung

Diese DSGVO-Richtlinie erläutert, wie Bottegasms.app („wir“, „uns“ oder „unser“) personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erhebt, verwendet, speichert und schützt ) und andere anwendbare Datenschutzgesetze.

Personenbezogene Daten, die wir sammeln

Wir können die folgenden Arten personenbezogener Daten erfassen und verarbeiten:

Kontaktinformationen (z. B. Name, E-Mail-Adresse), die Benutzer freiwillig über unsere Website oder andere Kommunikationskanäle bereitstellen.

Nutzungsdaten wie IP-Adressen, Browsertyp, Verweis-/Ausstiegsseiten und Betriebssystem werden automatisch erfasst, wenn Sie mit unserer Website interagieren.

Alle anderen personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn wir eine rechtmäßige Grundlage dafür haben, wie zum Beispiel:

Die Verarbeitung ist für die Vertragserfüllung erforderlich.

Die Verarbeitung basiert auf der Einwilligung des Einzelnen.

Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich.

Die Verarbeitung ist zur Wahrung berechtigter Interessen von uns oder einem Dritten erforderlich.

Rechte der betroffenen Person

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:

Das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen und eine Kopie davon zu erhalten.

Das Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten.

Das Recht auf Löschung (unter bestimmten Umständen).

Das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken oder ihr zu widersprechen.

Das Recht auf Datenübertragbarkeit (unter bestimmten Umständen).

Das Recht, die Einwilligung zu widerrufen (sofern zutreffend).

Das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.

Datensicherheit

Wir ergreifen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um personenbezogene Daten vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen. Allerdings ist keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung völlig sicher.

Datenspeicherung

Wir bewahren personenbezogene Daten so lange auf, wie es zur Erfüllung der in dieser Richtlinie dargelegten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig.

Datenübertragungen

In einigen Fällen können wir personenbezogene Daten an Dritte oder Dienste weitergeben Die Anbieter befinden sich in Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). Wir stellen sicher, dass bei solchen Übermittlungen die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen der geltenden Datenschutzgesetze eingehalten werden.

Änderungen an dieser Richtlinie

Wir können diese DSGVO-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig auf Aktualisierungen zu überprüfen.

Sie können uns jederzeit von der Website www.netgenetic.com schreiben, um Ihre Daten zu löschen oder zu bearbeiten.< /p>

Netgenetic s.r.l.